
Workation – eine Idee für die nördliche Oberpfalz?
Coworkation – Zukunft der Arbeit zwischen Freizeit und Produktivität
Impulse von Felix Hiemeyer im Coworking Kemnath
Coworking und Urlaub verbinden? Klingt ungewöhnlich, bietet aber enormes Potenzial! Felix Hiemeyer, Wissenschaftler an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, untersucht in seiner Dissertation „Räume der Wissensproduktion zwischen Arbeit und Freizeit“ das Phänomen Coworkation – eine neue Arbeitsform, die flexibles Arbeiten mit inspirierenden Orten verbindet.
In seinem Impulsvortrag teilt Felix seine Erkenntnisse aus der Forschung und Praxis: Welche Chancen bietet Coworkation für die nördliche Oberpfalz? Wie kann diese Form des Arbeitens die regionale Entwicklung, den Tourismus und die Wirtschaft beleben? Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmer:innen, Touristiker:innen, Kommunalpolitiker:innen und alle Interessierten, die einen Blick in die Zukunft der Arbeitswelt werfen möchten.
Zur Person Felix Niemeyer:
Felix Hiemeyer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der School of Transformation and Sustainability und Doktorand am Lehrstuhl Tourismus / Zentrum für Entrepreneurship der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. In seiner Forschung untersucht er, wie ökonomische Transformationsprozesse – insbesondere das Streben nach Dauerinnovation – neue Arbeitsformen erforderlich machen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Konzept der Coworkation, das ortsunabhängiges Arbeiten an Urlaubsorten und in Gemeinschaft ermöglichen soll.
Neben seiner Dissertation veröffentlicht Felix Hiemeyer auch zu Fragen der Transformationsforschung: Im April 2025 erscheint ein Beitrag im Sammelband „Ist Tourismus noch zukunftsfähig? – Evolution oder Revolution“ (Harald Pechlaner/Madlen Schwing (Hrsg.), Kohlhammer, 2025), in dem er die historische Entwicklung des Verhältnisses von Arbeit und Urlaub diskutiert.
—
📅 Termin: Di., 24.06.2025 – 19 Uhr
📍 Ort: Coworking Kemnath
💡 Eintritt frei – Anmeldung erwünscht!