„Ich halte es für sehr wichtig, dass sich Coworking nicht nur auf Großstädte und Universitäten reduziert. Diese besondere Form von Vernetzung kann eine wichtige Plattform gerade auch im ländlichen Raum sein. Ich bin überzeugt, dass es bei uns viele innovative Denker gibt, die auf solche Impulse warten. Dies könnte wieder ein Mosaiksteinchen sein, damit aus Landflucht – Landlust wird.”

wolfgang-lippert
Wolfgang LippertLandrat a.D.

„Co-Working in Kemnath – das bedeutet sowohl Raum für fokussiertes Arbeiten, als auch Raum für Innovation, Kreativität, Austausch und Netzwerken. Gerade die Corona-Krise hat gezeigt, wie wichtig und wertvoll beides für erfolgreiches, agiles Arbeiten ist. 

Als systemischer Coach und Berater für Agilität freue ich mich darauf, dass in meiner Heimatstadt ein solcher Platz mit vielen Möglichkeiten für innovative Workshops und flexibles Arbeiten entsteht.”

stefan-kopp
Stefan KoppClarity+ – Systemischer Management- und Team-Coach

„Als wir mit LearningCampus angefangen haben, hätte ich mir einen Ort wie das Coworking Kemnath gewünscht. Raus aus der Beengtheit, rein in die Innovation. Die Vorteile für Startups sind dort riesig und gibt es so in der Region bislang nicht. Denn ich glaube, es kann eine Menge Mut machen, umgeben von Gleichgesinnten die eigene Idee zu entwickeln. 

Abgesehen davon ist so ein Ort umwelttechnisch gesehen total sinnvoll. Je öfter der gleiche Stuhl von verschiedenen Leuten genutzt wird, desto besser. Wir werden das Coworking Kemnath als Alternative zum Hauptbüro nutzen. Als flexiblen Platz für unsere Mitarbeiter, die dort in anderer Atmosphäre verrückte Ideen spinnen können und das eine oder andere Projekt entsteht.“

stephan-mueller
Stephan MüllerGeschäftsführer LearningCampus gGmbH

„Coworking-Space-Standort Kemnath – eine großartige Idee. Ein weiterer Meilenstein für unsere regionale Arbeitswelt. Wir geben den Unternehmen von Morgen eine Heimat.“

roman-schaeffler
Roman SchäfflerErster Bürgermeister Stadt Kemnath

„Es entsteht in meiner Heimatstadt endlich ein Freiraum für Vision, Begegnung und Austausch. Wer braucht schon überfüllte Ballungsgebiete mit unbezahlbaren Bürokomplexen, wenn unsere Heimat eine viel schönere Perspektive bieten kann? Lasst uns in Kemnath gemeinsam neue Wege gehen und unsere Zukunft proaktiv gestalten!“

davidlenk
David LenkCEO, Art Director Varia Plus Werbeagentur

„Da ich viel schreiben muss, brauche ich auch immer wieder Ruhe, um konzentriert arbeiten zu können. Aber ein großer Teil meiner Arbeit besteht darin, neue Ideen zu finden. Das gelingt am Besten im Austausch mit Kollegen. Wir nennen das Coopetition! Im Coworking Kemnath finde ich beides: Ruhe und Austausch!“

philipwenzel
Philip WenzelExperte für Berufsunfähigkeitsversicherung

„Unternehmen und speziell Startups können sich bei uns in der Wirtschaftsregion Landkreis Tirschenreuth auf ein zukunftsfähiges Umfeld verlassen. Der Coworking-Space in Kemnath ist eine weitere wertvolle Komponente, welche kreatives und kooperatives Unternehmertum in einer Arbeitswelt von morgen begünstigt.“

volker-hoecht
Dr. Volker HöchtWirtschaftsförderer des Landkreises Tirschenreuth

„Ein Coworking Space auf dem Land ist mehr als ein Raum mit Tischen, Stühlen und WLAN, wo Menschen am Laptop arbeiten. Es ist vor allem ein offener Ort, an dem Menschen sich wieder begegnen und miteinander ins Gespräch kommen können.“

tobias-kremkau
Tobias KremkauMitgründer der German Coworking Federation e.V.

„Landleben hat neuen Wert… Auch dank Menschen, die sich hier engagieren – Coworking-Space für gemeinsames Arbeiten macht unsere Heimat noch attraktiver. Danke für dieses Engagement.“

roland-grillmeier
Roland GrillmeierLandrat des Landkreises Tirschenreuth