Ich bin gerne Chefin… mit Patricia Destro Gropengiesser
Ich bin gerne Chefin!
mit Patricia Destro Gropengiesser
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Ich bin gerne Chefin“ lädt der Campus Kemnath der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden unter dem Motto „Süße Visionen: Mit Leidenschaft und Kreativität zur eigenen Manufaktur“ am 26. November 2025 um 19 Uhr zu einer inspirierenden Abendveranstaltung in die Räume des Coworking Kemnath (Röntgenstraße 14) ein.
Im Mittelpunkt des Abends steht Patricia Destro Gropengiesser, Gründerin und Inhaberin der Schokoladenmanufaktur ChocLatina in Falkenberg. Seit der Gründung im Jahr 2018 widmet sie sich dort der Kunst handgefertigter Schokoladen und Pralinen. Mit großem Gespür für Qualität, Ästhetik und Genuss vereint sie traditionelle Handwerkskunst mit modernen Ideen.
In ihrer Manufaktur entstehen ausschließlich Produkte aus hochwertigen, fair gehandelten Zutaten, die mit viel Liebe zum Detail verarbeitet werden. Das Sortiment reicht von edlen Pralinen und Tafeln über saisonale Spezialitäten bis hin zu individuell gestalteten Geschenkideen. Dabei legt Patricia Destro Gropengiesser besonderen Wert auf Nachhaltigkeit, Regionalität und die Wertschätzung des Handwerks.
In ihrem Impulsvortrag wird sie Einblicke in ihren Alltag als Unternehmerin geben und erzählen, wie sie ihre Leidenschaft für Schokolade zu einem erfolgreichen Geschäftsmodell gemacht hat. Sie spricht darüber, welche Herausforderungen und Chancen die Selbstständigkeit im Lebensmittelhandwerk bietet – und wie Kreativität, Qualität und unternehmerischer Mut zu einer starken Marke führen können.
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Gründerinnen, Unternehmerinnen und engagierte Frauen aus der Nordoberpfalz, die sich mit den Themen Selbstständigkeit, Genusskultur und Innovation im Handwerkauseinandersetzen. Im Anschluss bietet eine offene Austauschrunde Gelegenheit zum Netzwerken, Diskutieren und gegenseitigen Inspirieren. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt – mit kleinen Köstlichkeiten und Getränken in angenehmer Atmosphäre.
Organisiert wird die Veranstaltung vom Team des Campus Kemnath der OTH Amberg-Weiden in Kooperation mit dem Coworking Kemnath.
Ziel der Veranstaltung sind ein offener Austausch und gezielter Netzwerkaufbau.
Folgender Ablauf ist für die Veranstaltungen geplant:
19.00 Uhr: Begrüßung und kurze Vorstellungsrunde
19.15 Uhr: Impulsvorträge
20.00 Uhr: Offene Austauschrunde
20.30 Uhr: Get-together bei Fingerfood und Getränken
Veranstaltungsdetails:
- Veranstaltungsort: Coworking Kemnath, Röntgenstr. 14, 95478 Kemnath
 - Referentin: Patricia Destro Gropengiesser
 - Eventgebühr: kostenfrei
 - Anmeldung: Kostenloses Ticket
 
Wir freuen uns auf Deinen Besuch!

